Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


berichte:2025:eucs-elite-invite

3. Platz beim Elite Invite in Leuven – Disconnection weiter auf gutem Kurs

Vom 30. Mai bis 1. Juni fand in Leuven (Belgien) das Elite Invite statt. Eingeladen waren die acht bestplatzierten Teams der Saison 2024 in den Divisionen Mixed, Frauen und Open. Für Disconnection eine ideale Gelegenheit, sich mit den stärksten Teams Europas zu messen – und wichtige Punkte fürs EUCS-Ranking zu sammeln. Denn dort zählt nicht nur die eigene Leistung, sondern auch die Stärke der Gegner*innen.

Unser Ziel für das Wochenende war klar: drei Spiele gewinnen und als Team weiter zusammenwachsen. Wir spielten mit zwei rotierenden Lines – eine mit Tendenz zur O-Line, die aber auch in der Defense agierte, und eine D-Line mit Offense-Kompetenz. Diese Flexibilität wollten wir gezielt ausbauen.

Pool-Phase: Starke Teams, starke Leistungen

  • Disconnection 15 - 11 Deep Space: Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte drehten wir in Halbzeit zwei richtig auf: ein starker Break-Run sicherte uns den Sieg gegen die letztjährigen Sieger*innen aus London (UK).
  • Disconnection 15 – 13 Sesquidistus: Nicht unser bestes Spiel – phasenweise unkonzentriert – aber wir behielten die Nerven und holten den zweiten Sieg gegen unsere “Nachbarn” aus Strasbourg (FR).
  • Disconnection 13 - 15 Mosquitos: Nach einer dominanten ersten Hälfte ließen wir die Mosquitos aus Klosterneuburg (AUT) wieder herankommen. Am Ende reichte es nicht ganz.

Somit stand der zweite Platz im Pool – und das Halbfinale war erreicht.

Halbfinale & Platzierungsspiel

  • Halbfinale: Disconnection 10 – 15 Tiefseetaucher: TST war – wie schon in Padua – ein schwerer Gegner. Ihr starkes Hucking-Game und disziplinierte Defense bereiteten uns einige Schwierigkeiten. Trotz einem starken Auftreten unsererseits hatte TST auch diesmal die Nase vorn.
  • Spiel um Platz 3: Disconnection 15 - 13 Savage Ultimate: Ein hart umkämpftes Spiel, in dem wir erneut mit einer starken zweiten Halbzeit überzeugten. Unsere variablen Defense-Looks stellten das gegnerische Team aus Warschau (POL) vor einige Hindernisse.

Auch in Sachen Spirit of the Game haben wir überzeugt: Mit einem Schnitt von 10,8 und besonders guter Bewertung in den Kategorien Fouls & Body Contact, Fair Mindedness und Communication zeigten wir, dass starkes Spiel und faires Verhalten Hand in Hand gehen.

Hier geht's zu den weiteren Turnierergebnissen: https://eucs-schedule.ultimatefederation.eu/index.php?view=games&season=EI_25&filter=tournaments&group=all&selseason=EI_25 Turniersieger*innen wurden TST, die die Mosquitos in einem packenden Finale im Universepunkt schlugen. Der Spirit-Sieg ging an Deep Space (12,2).

Besonders hervorgetan haben sich unsere Coaches: Miri mit stets durchdachten und angepassten Defensive-Taktiken, Danny und Kitchen mit souveränen Offense-Ansagen und Louis als Statistik-Fuchs und starker Sideline-Support.

Fazit: Erfolgreiches Turnier mit viel Potenzial

Unser 3. Platz beim Elite Invite zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Im Vergleich zum Vorjahr sind wir deutlich weiter. Das macht Lust auf mehr!

Und ganz nebenbei: Die belgischen Waffeln waren ein kulinarisches Highlight. Einige von uns nutzten die Gelegenheit, gleich zweimal täglich ihre Kohlenhydratspeicher aufzufüllen – aus rein sportlichen Gründen, versteht sich.

Wir blicken jetzt mit Vorfreude auf den DFV Pokal am 12./13. Juli in München. Let’s go, Disconnection!

berichte/2025/eucs-elite-invite.txt · Zuletzt geändert: 2025/06/03 19:47 von Vincent Kettnaker

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki